Natur & Umwelt

04.03.2024  Natur & Umwelt, Unsere Gärten

Staudenknöterich

Die Invasion der Neophyten

Neophyten sind Pflanzenarten, die von Natur aus nicht in Österreich vorkommen, sondern erst mit Hilfe...

01.01.2024  Tourismus, Natur & Umwelt, Weinbau

dunkle Weintrauben auf einem Rebstock

Buschenschankkalender

 

01.09.2023  Natur & Umwelt

feuersalamander

Projekt Roadkill

Das Projekt Roadkill erforscht im Straßenverkehr verunfallte Wildtiere mit Unterstützung der Bevölkerung....

11.07.2023  Natur & Umwelt, Unsere Gärten, Auszeichnungen

Plakette: Goldener Igel 2022

7. Goldener Igel

Klosterneuburg erhielt erneut die höchste Auszeichnung von „Natur im Garten“. Die Stadt hat...

15.06.2023  Natur & Umwelt, Müllinfo

Recyclinghof Klosterneuburg

Recycling mit Grips

Recycling mit Grips: So geht’s richtigDer Recyclinghof der Stadtgemeinde in der Inkustraße ist...

14.06.2023  Natur & Umwelt, Bildung

Führung auf dem Haschhof

Führungen am Haschhof

Schulen auf Entdeckungsreise am HaschhofDer Wirtschaftshof Klosterneuburg lädt immer wieder Schulklassen...

07.06.2023  Natur & Umwelt, Baustellen und Verkehr

regen

Regenwasserplan

Am Scheiblingstein soll im Zuge des Kanalbaus auch ein sogenannter Regenwasserplan zum Tragen kommen....

12.04.2023  Natur & Umwelt, Tiere

Wolfsmutter mit Welpe

NÖ Wolfsverordnung

Die NÖ Wolfsverordnung wurde angepasstLaut Experten leben mittlerweile rund 70 Wölfe in Österreich. In...

|< | < | 1| 2 | 3| 4| > | >|

Aktuelles

„gratis Energieberatung“ STR Roland Honeder, BGM Christoph Kaufmann, STR Leopold Spitzbart

Kostenlose Energieberatung

Klosterneuburg bietet einmal im Monat eine kostenlose Energieberatung für Gemeindebürger an. Was muss...

Raupe Tagpfauenauge

Gartentipp der Woche

„Natur im Garten“ Gartentipp: Raupenfutterpflanzen – Ohne Raupe kein Schmetterling!...

Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau

Kursprogramm der Weinbauschule

Folgend findet man das Kursangebot der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau. ...

Reparieren von Elektrogeräten

Ein zweites Leben für Kaputtes und Unbenütztes

Beim entrümpeln, den Keller, die Garage und die Gartenhütte zusammen zu räumen tauchen Dinge auf, die...

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter