Stadtgeschichte (Stadtgeschichte)

08.09.2022  Stadtgeschichte

An_der_Mauer_zwischen_altem_und_neuem_Teil

Jüdischer Friedhof

Mazewot – Die Grabsteine am jüdischen Friedhof in der HolzgasseKlosterneuburg war unter den ersten...

07.09.2022  Stadtgeschichte

Bad Buchberg

Buch: Das Bad Buchberg

Buchereinscheinung: Das Bad Buchberg zu Klosterneuburg Nach dem Studium der Medizin an der Universität...

30.08.2022  Stadtgeschichte

1_Zapfsäule

Niedermarkt im Wandel

Der Niedermarkt und sein Erscheinungsbild waren vor allem in den letzten Jahrzehnten durch die Funktion...

22.06.2022  Stadtgeschichte

Archivfoto vom Niedermarkt in Klosterneuburg

Der Niedermarkt

Der Niedere Markt, später Niedermarkt, war im Mittelalter einer der ersten Plätze an denen an festgelegten...

18.05.2022  Stadtgeschichte

Portrait Dr. Albert Böhm

Ehrenbürger Dr. Albert Böhm

Am 27. März 1888 begründete Bürgermeister Leopold Medek in einer Rede vor dem Gemeinderat die Ernennung...

08.03.2022  Stadtgeschichte, Wissenschaftsstadt

Frau mit Büchern in einer Bücherei

Frauen in der Bildung

Vor dem 18. Jahrhundert war Frauen Bildungswege großteils vorenthalten. Die Ausbildungen waren nur für...

06.12.2021  Stadtgeschichte

Wilheringer Hof 1993

Kellertheater im Wilheringer Hof

Wie bereits in der letzten Ausgabe erwähnt, öffnete das Kellertheater Wilheringerhof in der Albrechtstraße...

03.11.2021  Stadtgeschichte

VS Albrechtstraße Archivaufnahme

Schulen und ihre Entstehung

Im Jahre 1891 erweckte der barocke Lesehof des Stiftes Wilhering in der Albrechtstraße das rege Kaufinteresse...

|< | < | 1| 2| 3| 4 | 5| > | >|

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter