operklosterneuburg - "Norma" fast ausverkauft

Norma - Pollione (Arthur Espiritu), Adalgisa (Margarita Gritskova)

Die operklosterneuburg lädt heuer zu zwei Opernproduktionen ein: „Norma“ feiert Premiere, die Erfolgsproduktion „Don Carlo“ wird wiederaufgeführt. Die Vorstellungen sind bereits bestens gebucht.

Die Nachfrage nach den Tickets der diesjährigen Vorstellungen ist groß, vor allem der Run auf die Tickets von „Norma“ ist enorm.  Die Vorstellungen sind bereits nahezu ausverkauft! Karten sind nur mehr für die Rotary Vorstellung am 09. Juli sowie für die neue Zusatzvorstellung am 30. Juli erhältlich. Zusätzlich wurde ein weiteres Kontingent für der Premiere am 06. Juli geöffnet.

Kein Wunder - ist Vincenzo Bellinis „Norma“ ein beim Publikum sehr beliebtes und dennoch selten gespieltes Stück der Opernliteratur. Klosterneuburg wartet wieder mit prominenter internationaler Besetzung auf: Karina Flores und Arthur Espiritu als Norma und Pollione sowie Margarita Gritskova als Rivalin Adalgisa lassen einen spannenden und mitreißenden Opernabend erwarten. Als Oroveso wird der junge Bass Benjamin Pop, Sängerentdeckung des Jahres 2023 in „Don Carlo“, debütieren. Das Dirigat liegt in den bewährten Händen von Christoph Campestrini, der auch die speziellen Fassungen der beiden heuer gespielten Opern für Klosterneuburg erstellt hat.

Ebenfalls auf dem Programm steht die Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis großer Oper „Don Carlo“. Günther Groissböck wird auch 2024 in allen Vorstellungen als Philipp II auf der Bühne stehen, ihm zur Seite nahezu dieselbe hochkarätige Besetzung, wie im Vorjahr, mit zwei Ausnahmen: Daniel Schmutzhard, Publikumsliebling an der Wiener Volksoper, singt den Posa und Gabriela Hrzenjak wird als Voce del cielo und Tebaldo (wie auch als Clotilda in Norma) debütieren.
Entdeckungen der operklosterneuburg 2024:
Klosterneuburg hat schon immer jungen Talenten die Chance auf große Produktionen geboten. Neben der jungen Sopranistin Gabriela Hrzenjak, die in der nächsten Ausgabe des Amtsblatts vorgestellt wird, gibt es heuer zwei „Neulinge“ im Team: Daniel Schmutzhard ist der neue „Posa“ und Anna-Sophie Lienbacher die Kostümdesignerin der Norma.

Der junge österreichische Bariton Daniel Schmutzhard hat sich in den letzten Jahren nicht nur ein umfangreiches Repertoire im Opern- und Konzertbereich erarbeitet, sondern auch durch seine herausragenden Leistungen - wie z.B. als Corpo in der von Robert Carsen inszenierten „Rappresentatione di Anima et di Corpo“ am Theater an der Wien, als Alberich in seinem enthusiastisch gefeierten Rollendebüt im konzertanten „Rheingold“ in Köln und Amsterdam oder als charismatischer Schwanda in der Neuproduktion von Jaromir Weinbergers „Schwanda, der Dudelsackpfeifer“ in Berlin - nachdrücklich positioniert und als einer der interessantesten Vertreter seines Fachs empfohlen. Für die Saison 2022/23 hat sich die Volksoper Wien die umfangreiche Präsenz des Künstlers gesichert und präsentierte ihn u.a. als Robert in „Jolanthe“, Eisenstein „Fledermaus“, als Danilo in „Die Lustige Witwe“ und Papageno in „Die Zauberflöte“ sowie als Herr Fluth in der Neuproduktion von „Die lustigen Weiber von Windsor“. Konzertant ist er u.a. mit dem Orchestre National de Lille unter Stefan Blunier bei einer Gala-Tournee mit Annette Dasch in Frankreich sowie mit dem Orchestre de la Suisse Romande unter Jonathan Nott in Beethovens Symphonie Nr. 9 zu hören.

Die junge Kostümbildnerin Anna-Sophe Lienbacher erhielt ihre Ausbildung im Modekolleg Michelbeuern, der Meisterklasse der Modeschule Herbststraße in Wien und des Wimbledon College of Arts in London. Nach abgeschlossener Meisterprüfung und einem ersten Engagement bei den Tiroler Festspielen Erl als Assistentin der Gewandmeisterin folgten zahlreiche Tätigkeiten als Kostümassistentin an der Wiener Staatsoper, der Wiener Volksoper und der Wiener Kammeroper. Seit 2016 ist Anna-Sophie Lienbacher als Kostümbildnerin tätig, unter anderem beim Musical Sommer Bad Leonfelden, an der Anton Bruckner Universität, an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und jOPERA festival Sommer Jennersdorf. Dort stattete sie Stücke wie Alcina, My fair Lady, Hello Dolly, Werther, Il tabarro, die Entführung aus dem Serail und die Zauberflöte aus. Anna-Sophie Lienbacher ist auch verantwortlich für die Kostüme der Uraufführung von Iris ter Schiphorsts „Das Imaginäre nach Lacan". Für jOPERA übernahm sie 2018 das Kostümbild für den Barbier von Sevilla und 2019 für die Oper. Internationale Erfolge feierte sie 2020 mit den Kostümen für die Oper „Dame Kobold“ am Stadttheater Regensburg. 2021 folgte das Kostümbild bei der Klangwolke 2021 und der Oper „Solaris“ bei der neuen Oper Wien. Zuletzt entwarf Lienbacher das Kostümbild für die Produktion „Schoenberg in Hollywood“ und für die Produktion „A Midsummer Nights Dream“ an der Oper Frankfurt.


„Norma“
Premiere: 06. Juli
Vorstellungen: 09. (Rotary), 12., 20., 25., 30. Juli sowie 04. August
Beginn: 20.30 Uhr
Karten sind nur mehr für die Vorstellungen am 06., 09. Und 30. Juli erhältlich!

„Don Carlo“
Wiederaufnahme: 18. Juli
Vorstellungen: 23., 28., Juli sowie 01. August
Beginn: 20.00 Uhr

operklosterneuburg für kids - „Papagena II“
27. Juli
Beginn: 18.00 Uhr – Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg

Tickets
Bestellhotline (+43) 2243 / 444 - 351
E-Mail: kulturamt@klosterneuburg.at
Kartenbestellformular: www.operklosterneuburg.at
Online Ticketkauf: shop.eventjet.at/klosterneuburg

13.05.2024

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter