Grünraumpaten gesucht

gärtner

Die Stadtgemeinde Klosterneuburg pflegt sämtliche Grünräume ohne Glyphosat, was die Unkrautbekämpfung in Beeten und am Straßenrand wesentlich aufwendiger gestaltet. Statt dem ein- bis zweimaligen Spritzen mit chemischen Mitteln fordert die Entfernung des Unkrauts entlang des 28 Kilometer langen Straßennetzes des Klosterneuburger Gemeindegebiets auf ökologische Weise wesentlich mehr Personal.

Die Stadt besitzt ausgiebige Grünflächen, die viel zur hohen Lebensqualität beitragen. Mit dem Projekt „Grünraumpaten“ kann Jeder das Stadtgartenamt unterstützen, die Pflege für eine kleine, öffentliche Grünfläche übernehmen und sie nach eigenen Ideen schön gestalten. Gartenarbeit ist zudem gesund und kann ein guter Ausgleich zur Büroarbeit sein. Es ist eine Freude, wenn man die Früchte seiner Arbeit in Form eines schön gepflegten und blühenden Minigartens genießen kann.

Anmeldungen und Bekanntgabe des gewünschten Bereichs nimmt jederzeit gerne der Wirtschaftshof unter Tel. 02243 / 444 - 259 oder 260 entgegen.

03.04.2024

Aktuelles

Stift Klosterneuburg

Garten- & Gesundheitstage im Stift Klosterneuburg

Vom 14. – 16. Juni ist im Rahmen der „Garten- & Gesundheitstage“ der Konventgarten...

Reparieren von Elektrogeräten

Ein zweites Leben für Kaputtes und Unbenütztes

Beim entrümpeln, den Keller, die Garage und die Gartenhütte zusammen zu räumen tauchen Dinge auf, die...

Gesunde Pflanze

Gartentipp der Woche

„Natur im Garten“ Gartentipp: Weltumwelttag am 5. Juni – Ökologisch Gärtnern für eine...

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter