Sonderausstellung "Die Albrechtsburger Tafelrunde"

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

Plakat zur Ausstellung

©Stadtmuseum

Zu den zahlreichen Schätzen des Stadtmuseums Klosterneuburg gehören 14 Wappenschilde, in verschiedenen Mischtechniken auf starkem Karton gemalt. 

Während eines der Schilde die alte Variante des Klosterneuburg-Wappens mit dem Bindenschild oben in der Mitte zeigt, handelt es sich bei den 13 anderen um die Wappen von ganz besonderen Rittersleuten – nämlich Mitgliedern der „Albrechtsburger Tafelrunde“.

Vor mehreren Jahren vorbildlich restauriert, harren diese ungewöhnlichen Kostbarkeiten seither auf ihre Präsentation. Daher hat es sich das Team des Stadtarchivs, allen voran Mag. Stephanie Rohringer, zur Aufgabe gemacht, die Geheimnisse über die gar nicht mittelalterliche Rittergesellschaft zu lüften, und ist bei ihrer Suche mehr als fündig geworden. Als freudige Überraschung kamen die Mitarbeiter des Stadtarchives auch in Kontakt mit den vier noch bestehenden Ritterbünden in Wien, die die Recherchen tatkräftig unterstützten.

Mit Ausstellungsbeginn wird es auch eine begleitende Broschüre, die zusätzliche Informationen über den Geselligkeitsverein liefert geben. 

Die Ausstellung läuft von 22.06.2024 - 20.10.2024



Termine
So, 23.06.2024
10:00-18:00 Uhr
Sa, 29.06.2024
14:00-18:00 Uhr
So, 30.06.2024
10:00-18:00 Uhr
Sa, 06.07.2024
14:00-18:00 Uhr
So, 07.07.2024
10:00-18:00 Uhr
Sa, 13.07.2024
14:00-18:00 Uhr
So, 14.07.2024
10:00-18:00 Uhr
Sa, 20.07.2024
14:00-18:00 Uhr
So, 21.07.2024
10:00-18:00 Uhr
Sa, 27.07.2024
14:00-18:00 Uhr

weitere Termine
OrtKardinal Piffl-Platz 8
3400 Klosterneuburg
VeranstaltungsstätteStadtmuseum

Kontakt

WebHomepage Stadtmuseum

Zum Routenplaner