Neue Räumlichkeiten für das Privatgymnasium

Privatgymnasium

Mit einer Eröffnungs- und Segnungsfeier wurde Mitte April die Erweiterung des privaten Gymnasiums Klosterneuburg (pGK) eingeweiht. Das neue Gebäude bietet Platz für die Oberstufe und neue Unterrichtsräume.

Vor rund vier Jahren startete der Schulbetrieb im privaten Gymnasium mit zwei ersten Klassen. Schüler und Lehrkräfte lernen und arbeiten seitdem gemeinsam im Übergangsgebäude in der Strandbadstraße. Doch der Platz wurde knapp, für die Oberstufe musste daher zusätzlicher Schulraum geschaffen werden. Der Erweiterungsbau enthält nun neben Klassenzimmern auch einige Sonderräume etwa für Biologie, Physik und Chemie sowie einen Veranstaltungssaal.

„Der Ausbau unseres Schulangebots schreitet sichtbar voran“, erklärte Bürgermeister Christoph Kaufmann. Er sieht mit dem neuen Gebäude „zugleich neue Räume und Möglichkeiten für die Bildung in Klosterneuburg eröffnet und das pGK als Meilenstein, „damit Klosterneuburg jungen Menschen jene Basis bieten kann, auf der sie ihre Zukunft aufbauen können.“ Eine maßgebliche Erweiterung des Bildungsangebots der Stadt konstatiert die für die Bildungsbelange zuständige Vizebürgermeisterin Maria Theresia Eder. „Besonders in den gefragten MINT-Fächern erhalten Schüler hier eine Ausbildung, die den Anforderungen unserer Zeit gerecht wird.“

MINT-Schwerpunkt, eEducation und soziales Lernen
Das private Gymnasium und Realgymnasium Klosterneuburg legt den Schwerpunkt auf die sogenannten MINT-Fächer: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Auch die Vermittlung digitaler Kompetenzen spielt im Unterricht eine große Rolle, die Schüler lernen beispielsweise den verantwortungsbewussten Umgang mit neuen Medien. Die Schule ist als eEducation-Expert-Schule zertifiziert. Ergänzt werden MINT-Schwerpunkt und digitale Bildung durch klassenübergreifende Projekte im sozialen und schulpastoralen Bereich.


17.05.2024

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter